Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Lagenwein, Bio
2020
Mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Frische Mangonoten, ein Hauch von Golden-Delicious-Apfel, feiner Blütenhonig, einladendes Bukett, Orangenzesten sind unterlegt. Saftig, elegant, frische weiße Kernobstnuancen, dezent strukturiert, salzig-zitronig im Abgang, bleibt haften, gelber Apfel im Rückgeschmack.
Verkostet von: Peter Moser
Alkohol | 13,0 % vol |
---|---|
Restzucker | trocken (1,0 g/l) |
Inhalt | 0,75 L |
Verschluss | Schraubverschluss |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Herkunft | Langenloiser Kittmannsberg, Kamptal DAC |
Weinlese | 10. Oktober 2020 |
Ausbau | 1200 Liter Fässer |
Abfüllung | 18. November 2021 |
Dekantierzeit | 2-5 h Dekantierzeit |
Trinktemperatur | 12 °C Trinktemperatur |
Speisenempfehlung | Gegrilltes Geflügel, kräftiger Fisch, Räuchertofu |
Bodenbeschaffenheit: | tiefgründiger, kalkreicher Löss |
Physiologisch reif gelesene Trauben wurden im Keller möglichst schonend verarbeitet. Nach dem Rebeln rasten die Beeren ein paar Stunden auf der Maische, um genügend Würzigkeit und Traubentannin in die Gärung mitzunehmen. Nach groben Absetzen ging es naturtrüb in die Gärung, die spontan einsetzte und bei den natürlich kühlen Temperaturen im Erdkeller ablief. Danach blieb der Wein noch etwa ein Jahr auf der Vollhefe und wurde im November 2021 auf die Flasche gezogen.
Der Kittmannsberg befindet sich im Westen von Langenlois und ist eine von tiefgründigem Löss geprägte Terrassenlage, die stellenweise auch sehr kalkreich ist. Die typische kesselförmige Einbuchtung führt zu einem eigenständigen Mikroklima, das in besonders charaktervollen Grünen Veltlinern resultiert. Unsere Weingärten befinden sich am oberen Teil des Kittmannsbergs und sind im Schnitt mit 30 bis 50 Jahre alten Reben bepflanzt.
Nach einem trockenen Winter, mit zeitlich normalem Austrieb, hielt die Trockenheit bis in den Mai an. Dann folgte der ersehnte Regen. Die feuchte Witterung blieb bestehen und so wurde es zu einem kühlen und von Niederschlägen geprägten Jahrgang 2020. Das bedeutet elegante Weine mit weniger Alkohol – ein typischer Kamptaler!
Neue Wildrosen verfügbar im Online Shop
/in NeuesIm Juni haben wir den neuen Jahrgang von Stefans „Wildrose“ Serie abgefüllt. Ausdrucksstarke Weine, die unsere Weingärten in ihrer Diversität widerspiegeln und naturbelassen in die Flasche kommen.