• Facebook
  • Instagram
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ab-Hof Verkauf Öffnungszeiten
Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Lagen
  • Weine
  • Shop
  • Neues
  • Kontakt
  • Menü Menü
Rufen Sie uns an
+43 (0) 2734 41 52

Winzer-Talk und Winzer-Dinner im Loisium

13. Februar 2023/in Neues

Am 18. Februar 2023 sind wir im Loisium zu Gast und ihr könnt uns gerne besuchen. Kostenlos beim Winzer-Talk am Nachmittag ab 14:00 Uhr in der Weinwelt. Außerdem gibt es noch Plätze am Abend zum Dinner. Wir freuen uns!

Alle Infos

Events

Öffnungszeiten im Jänner und Februar

29. Januar 2023/in Neues

Ab-Hof: Geänderte Öffnungszeiten
Wir haben für Sie an folgenden Samstagen regulär geöffnet:
• 07.01.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
• 21.01.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
• 04.02.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
• 18.02.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
• ab 04. März 2023 wieder jeden Samstag

Wir sagen Danke und wünschen ein schönes neues Jahr!

30. Dezember 2022/in Neues

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen schöne Feiertage, sowie Gesundheit und Glück im Neuen Jahr!

Familie Rosner

Der Jahrgang 2022

9. November 2022/in Neues

Nach einem eher niederschlagsarmen Winter begann das Jahr durchschnittlich früh. Ab Ende April war das Wetter vor allem feucht. Die Niederschlagsmengen waren in Summe nicht auffällig mehr, allerdings gab es ständig kleine Regenschauer. Dies machte es im Weingarten besonders schwierig, insbesondere mit Blick auf die Pilzkrankheit Falscher Mehltau. Sorgfältige Laubarbeit und gezielter Pflanzenschutz waren sehr wichtig. Feuchtes Wetter stellte sich auch in der Reifephase ein, woraufhin vor allem der Grüne Veltliner auf sich warten ließ. Ein Altweibersommer Anfang Oktober konnte noch die finale Reife vorantreiben. Die Ernte musste sehr präzise erfolgen und brauchte Zeit und Geduld. Die Trauben wurden sorgfältig selektioniert und faule Beeren herausgepickt. Die ersten Weine zeigen sich elegant und leichtfüßig, aber sehr harmonisch.

Brot und Wein in Wien

9. Mai 2022/in Neues

Am 14. April 2022 gab es unseren Wein im Theater Arche in Wien zu verkosten. Die Einnahmen haben wir an Nachbar in Not für Hilfe in der Ukraine gespendet.

Photo Credit: photography@martonvarhomoki.com

Weiterlesen

Der Jahrgang 2022 startet durch

6. Mai 2022/in Neues

Die Durststrecke aufgrund der Trockenheit wurde durch ein paar wenige Schauer aufgelockert, allerdings warten wir noch sehnsüchtig auf ausgiebigen Niederschlag. Die Reben sind mittlerweile ausgetrieben und im Bild sieht man die alten Reben der Riede Kittmannsberg.

Veranstaltungen im Frühling und Sommer

17. April 2022/in Neues, Veranstaltung

» Weinfrühling, 23. & 24. April 2022 in Langenlois
In alter Tradition können wir heuer wieder die Türen unseres Weinkellers gemeinsam mit zahlreichen Winzerkolleginnen und -kollegen öffnen und laden zur Verkostung. Aktuelle Weine aus den Jahrgängen 2021 und 2020, sowie Raritäten älterer Jahrgänge stehen bereit probiert zu werden.
€ 25,- pro Eintrittsband gültig bei allen teiln. Winzern (mehr erfahren)

» Weingartenschank am Weinweg, 6. & 7. Mai 2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr in Langenlois
Am Freitag und Samstag sind wir mit unseren Weinen bei Schönwetter am Langenloiser Weinweg und schenken aus. Eine ideale Gelegenheit, eine Wanderung in Langenlois zu starten und auf halbem Weg bei uns Halt zu machen.
Kosten nach Konsumation, mehr erfahren, Google Maps Pin

» Gault&Millau Weinfest, 13. Mai 2022 ab 16:00 Uhr im Palais Auersperg in Wien
Endlich dürfen wir wieder: Gemeinsam im größeren Umfang, genießen, feiern und eine schöne Zeit verbringen. Wir freuen uns, bei einem der renommiertesten Weinfeste dabei zu sein. Am Freitag, dem 13. Mai 2022 im Palais Auersperg in Wien.
Alle Infos

» VieVinum, 21. bis 23. Mai 2022 in der Hofburg in Wien
Das internationale Weinfestival ist nach mehrmaligem Verschieben heuer wieder in Wien. Wir freuen uns auf nette Gespräche und eine tolle Messe in der Wiener Hofburg.
Alle Infos

» Zu Gast in den Erlebnisgärten Kittenberger, 11. & 12. Juni 2022 in Schiltern
Gartengestaltung ist schon immer ein wichtiges Thema in Langenlois und Schiltern, darum freut es uns umso mehr, wieder an einem Wochenende die Weinschank in den Erlebnisgärten Kittenberger übernehmen zu dürfen.
Kosten nach Konsumation, alle Infos

» Wein am Wasser, 1. Juli 2022 in Mattsee
Die Mattseer Seepromenade zaubert eine einzigartige Atmosphäre – perfekt für ein Weinfest am Wasser. Zudem hat der Wein in Mattsee uralte Tradition – seit dem Jahr 1150 ist das Stift Mattsee aufs Engste mit dem Weinbau verbunden. Die Weinhändler aus Mattsee stellen deshalb an diesem Abend ausgezeichnete Winzer und ihre Weine vor. Und wir sind dabei!
Kosten nach Konsumation, alle Infos

» Dinner im Weingarten, 15. & 16. Juli 2022 ab 17:30 in Langenlois
Bereits zum dritten Mal findet unser Dinner im Weingarten statt: dieses Mal gemeinsam mit Birgit & Michael von der Herdsache. Wir kredenzen regionale Spezialitäten in einem Gänge-Menü im Weingarten mit Ausblick über Langenlois in gemütlicher Atmosphäre. Passend dazu gibt es eine handverlesene Weinbegleitung. Wir wollen mit unseren Gästen einen kulinarischen Ausflug wagen und bitten lediglich um die Vorab-Bekanntgabe von Unverträglichkeiten bzw. Ernährungspräferenzen. Aufgrund beschränkter Plätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Das Dinner wird auch bei Schlechtwetter im Verkostungsraum in unserem Keller stattfinden.
€ 85,- pro Person für Menü inklusive Weinbegleitung, Voranmeldung per E-Mail (office@rosnerwein.at)

» Weinschaun beim Winzer, 2. & 3. September 2022
An den Wochenenden von April bis Oktober haben verschiedene Winzer im Rahmen des „Weinschaun“ geöffnet. Am Freitag, 2. und Samstag, 3. September stehen bei uns von 13:00 bis 18:00 Uhr die Türen offen für einen Blick hinter die Kulissen, einen guten Schluck Wein und nette Gespräche.
Eintritt frei, alle Termine

 

Foto: © Dominik Rosner

Rebschnitt ist voll im Gange

15. Februar 2022/in Neues

Zurzeit schneiden wir unsere Reben und bereiten damit den Start in ein neues Weinjahr. Wichtig für uns ist es, unsere alten Rebstöcke möglichst lange zu erhalten, wie hier im Bild in der Riede Kittmannsberg. Wir versuchen während des Rebschnitts dem Stock möglichst wenige und vor allem nur kleine Wunden hinzuzufügen, sodass die Vitalität des Stockes nicht beeinträchtigt wird. Es ist eine langsame und stetige Arbeit, bei der man allerdings konzentriert sein muss. Es gilt abzuwägen, wie viel Augen (Knospen) man dem Stock belässt, die später Triebe ausbilden. Dabei wollen wir den Rebstock weder über- noch unterfordern, sondern eine langfristige Balance erzielen.

Weinlese 2021

27. Oktober 2021/in Neues

Mit 20. Oktober haben wir die Weinernte beendet und blicken mit Erleichterung auf ein sehr spannendes Jahr zurück. Nach vereinzeltem Hagelschaden im Frühjahr, war die Vegetation ab Mai feucht und kühl. Erst ein äußerst schöner Spätsommer hat im Weingarten noch die finale Reife vorangetrieben. Es war eine kompakte Ernte, mit schönen Trauben, guter Reife und lebendiger Säure. Die ersten Weine, die die alkoholische Gärung abgeschlossen haben, zeigen sich mit besonderer Frische und Eleganz.

Weinherbst in Langenlois

28. August 2021/in Neues

Die Tage werden wieder kürzer und an den sinkenden Temperaturen merken wir, dass der Herbst und damit die Weinlese näher kommt. Gerade wegen der feucht-kühlen Witterung lässt der Lesestart noch auf sich warten, aber wir geben die Hoffnung auf einen schönen, sonnigen Herbst noch nicht auf! 

In den Weinherbst starten wir mit dem Kostbaren Kamptal, wo wir am Samstag, 04. September 2021 von 10:00 bis 18:00 im Keller im Großen Buriweg geöffnet haben. An diesem Wochenende haben viele Winzerinnen und Winzer geöffnet: mehr dazu

Auch das Wochenende darauf, also am 10. und 11. September haben wir Freitag und Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen des „Weinschaun“ geöffnet.

Am Sonntag, 19.09.2021 sind wir für euch in Wien bei der Genussmesse von Gault&Millau 2021: mehr dazu

Seite 1 von 11123›»

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelle Beiträge

  • Winzer-Talk und Winzer-Dinner im Loisium 13. Februar 2023
  • Öffnungszeiten im Jänner und Februar 29. Januar 2023
  • Sekt Austria Große Reserve: handgemacht von der Traube bis zur Flasche 30. Dezember 2022
  • Wir sagen Danke und wünschen ein schönes neues Jahr! 30. Dezember 2022
  • Der Jahrgang 2022 9. November 2022

Kategorien

  • Neues (101)
  • Veranstaltung (10)
  • Information (13)
  • Auszeichnung (24)

Kontakt

Weingut Rosner
Großer Buriweg 29
3550 Langenlois, Österreich

Telefon: +43 (0) 2734 41 52
Fax: +43 (0)2734 4152-4

office@rosnerwein.at

Weinverkauf Ab-Hof

Öffnungszeiten Weinkeller
Samstag von 13 bis 17 Uhr

Newsletter

Social Media

Change language

  • Deutsch
  • English

© , Weingut Rosner

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)


Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern