• Facebook
  • Instagram
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ab-Hof Verkauf Öffnungszeiten: Samstag von 13 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Lagen
  • Weine
  • Shop
  • Neues
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der Jahrgang 2023

1. Januar 2024/in Information, Neues

Das Weinjahr 2023 begann nach einem trockenen Winter mit sehr milden Temperaturen im März. Glücklicherweise folgte ein relativ kühler April, was den Zeitpunkt des Austrieb zum Ende des Monats verlagerte. Die Spätfrostgefahr gebannt, kam eine recht feuchte Witterung. Ideal für die dürren Weingärten, wo sich Begrünungspflanzen und Blühstreifen sichtlich erholen konnten. Ideale Bedingungen allerdings auch für den Flaschen Mehltau und damit ein Krankheitsdruck der von Anfang an präsent war. Nun hieß es präzise und schlagkräftige Laubarbeit zu verrichten: Triebe ausbrechen und für eine lockere und gut durchlüftete Laubwand zu sorgen. Die Blüte verlagerte sich in die letzte Juni-Woche, und da begann auch die heiße Witterung. Die Weingärten litten ein wenig, aber blieben von großem Trockenstress verschont. Der rettende Regen kam, war allerdings zu gut gemeint. Denn er brachte mit einem Platzregen zu Beginn der Ernte bis zu 90 Liter pro Quadratmeter und Hagelschlag in etlichen Weingärten. Dies verzögerte die Reife in vielen Weingärten und machte eine sehr selektive Handlese erforderlich, vor allem in den geschädigten Rieden. Alles in allem ein forderndes Jahr, das aber aufgrund von viel präziser Arbeit erstaunlich ausdrucksstarke Weine bringt. Moderat in der Säure, elegant und cremig.

Sekt Austria Große Reserve: handgemacht von der Traube bis zur Flasche

30. Dezember 2022/in Information

Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve 2018

Sekt ist für uns Königsdisziplin. Es geht zuallererst darum einen hochwertigen Grundwein zu keltern. Ganze Trauben der Sorte Chardonnay werden äußerst schonend gepresst und im gebrauchten Holzfass vergoren. Die weitere Lagerung erfolgte auf der vollen Hefe im Stahltank ohne Schwefel. Im April wird die zweite Gärung nach Zugabe von restsüßem Wein und Hefe eingeleitet, die dann in der Flasche vollendet wird. Die Flaschen sind mindestens 30 Monate auf der Hefe gelagert und werden nach und nach degorgiert. Beim Degorgieren wird lediglich die Hefe entfernt und leicht geschwefelt – ohne Zucker-Dosage.

Das Weinjahr 2019

24. Oktober 2019/in Neues, Information

Die Ernte 2019 ist nach fünf Wochen Erntezeit in den Weinkeller eingebracht und der Wein darf noch auf Voll- oder Feinhefe reifen. Die Vegetation begann 2019 zeitlich relativ normal und glücklicherweise blieben kalte Frostnächte aus. Auf kühlem Mai und normaler Rebblüte im Juni, folgte ein von großer Hitze geprägter Sommer. Die Trockenheit wurde allerdings durch Niederschläge zur rechten Zeit aufgebrochen und dies verhalf dem Rebstock gut über die Runden zu kommen. Das Ganze resultierte in einer schönen Ausreifung der Trauben mit dennoch guter Säure und Frische. Ein großer Jahrgang, wie wir meinen.

Winzer Dinner mit Loisium Restaurant

9. Juli 2019/in Neues, Veranstaltung, Information

Der Sommer hat uns erreicht und bietet hoffentlich genug Raum zum Durchatmen und Genießen. Kulinarischer Genuss in Verbindung mit Wein ist auch jährlich das Thema der Eventreihe Kostbares Kamptal. Bereits in der ersten Septemberwoche ist es wieder so weit und wir freuen uns in diesem Jahr wieder mit einem Dinner beteiligen zu dürfen. 

Gemeinsam mit dem Loisium Restaurant veranstalten wir ein Winzer Dinner Spezial am Freitag 06. September 2019. Es beginnt um 16:00 Uhr mit einer Führung durch Weingarten und Keller bei uns im Großen Buriweg mit Snacks und Weinverkostung. Danach wandern wir in den Stadtkern von Langenlois zum traditionellen 10er Haus, wo der Abend mit einem wahlweise 4- oder 6-Gang-Menü und Weinbegleitung beginnt. 

Reservierungen werden vom Loisium Hotel verwaltet: +43 (0)2734 77 100 oder unter hotel.langenlois@loisium.com

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und beantworten gerne Ihre Fragen: Kontakt

Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es auf
– Facebook: https://www.facebook.com/events/350568018882415/
– Loisium Website

Weitere Infos zum Kostbaren Kamptal und zu Nächtigungen
– Kostbares Kamptal: https://www.kamptal.at/kostbares_kamptal_2019/
– Tourismusbüro: +43 (0)2734 2000 oder https://www.ursinhaus.at/
– Loisium

Bildquelle: https://www.loisium.com/

Veranstaltungen und Termine 2019

13. Februar 2019/in Neues, Information

Das Jahr 2019 bietet wieder viele Möglichkeiten das Thema Wein in Langenlois zu erkunden. Deshalb haben wir Ihnen hier eine Übersicht bereitet:

  • 28. bis 30. Jänner 2019: Millésime Bio Weinmesse in Montpellier (FR) (mehr erfahren)
  • 21. bis 23. Februar 2019: Weinmesse Innsbruck: (mehr erfahren)
  • 04. bis 07. April 2019: Schau! Die Vorarlberger Frühjahrsmesse in Dornbirn (mehr erfahren)
  • 27. & 28. April 2019: Kamptaler Weinfrühling im Großen Buriweg in Langenlois (mehr erfahren)
  • 30. August bis 15. September: Kostbares Kamptal (mehr erfahren)
  • 06. September: Weingut Rosner als Gast beim Winzerdinner im Loisium (mehr erfahren)
  • 13. & 14. September 2019: Weinschaun beim Weingut Rosner im Großen Buriweg (mehr erfahren)
  • 25. & 26. Oktober 2019: Weinschaun beim Weingut Rosner im Großen Buriweg (mehr erfahren)

Gesonderte Öffnungszeiten im Jänner und Februar 2018

15. Dezember 2017/in Information

Wichtiger Hinweis an alle Besucher unseres samstäglichen Ab-Hof-Verkaufs. Aus Gründen der Ruhe und Erholung haben wir im Jänner und Februar 2018 jeden zweiten Samstag für Sie geöffnet. Ab 03.03.2018 haben wir wieder jeden Samstag für Sie geöffnet. Wir danken für Ihr Verständnis!

An folgenden Terminen sind wir für Sie von 13:00 bis 17:00 Uhr im Keller im Großen Buriweg 29 in Langenlois.

  • 13.01.2018
  • 27.01.2018
  • 10.02.2018
  • 24.02.2018
  • Ab 03.03.2018 wieder jeden Samstag

Jetzt zum Keller navigieren

 

Lagenweine 2016 abgefüllt

24. August 2017/in Neues, Information

Kittmannsberg Grüner Veltliner, Spiegel Grüner Veltliner und Haasel Riesling Jahrgang 2016 sind nun in der Flasche. Es ist uns eine besondere Freude diese hochinteressanten Langenloiser Lagen, aufgrund des guten Anklangs bei unseren Kunden, erneut separat auf die Flasche zu bringen. Die Charakteristik des Weingartens, gut ausgereifte Trauben und wenig Eingriff, aber genügend Zeit, im Keller sind die Grundlage für unsere Lagenweine. Sie sind gemeinsam mit Rotburger 2015 Anfang September erhältlich.

Rosé Ancestral: unser erster Pet Nat ist jetzt erhältlich

3. August 2017/in Neues, Information

Zur Ernte 2016 haben wir vollreife Zweigeltrauben gepresst und während der ersten Gärung direkt vom gärenden Tank in die Flasche gefüllt. Die Gärung wurde in der verschlossenen Flasche vollendet und es konnte sich die Kohlensäure auf natürliche Weise wunderbar einbinden. Nach einer Lagerung auf der Hefe von 6 Monaten haben wir die Hefe entfernt. Diese Technik ist auch als Méthode ancestrale bekannt. Eine Methode mit der schon prickelnde Weine lang vor dem Siegeszug des Champagners erzeugt wurden. Nach einer Experimentierphase von 4 Jahren veröffentlichen wir nun mit dem Jahrgang 2016 unseren ersten Schaumwein dieser Art. Oft werden diese Weine auch als Pétillant naturel oder kurz Pet Nat betitelt.

Prost!

Jetzt im Shop ansehen: Rosé Ancestral 2016

Bild der Reserve-Weine

Reserve-Weine des Jahrgangs 2015 abgefüllt

20. August 2016/in Neues, Information

Unsere Reserve-Weine hatten genügend Zeit im Keller zu verweilen, und so haben wir sie in den vergangenen Wochen in die Flasche gefüllt. Ab sofort erhältlich sind Riesling Reserve 2015 und Chardonnay Zeitlos 2015. Der erste ist ein kräftiger Riesling aus dem Edelstahl, der sich gerade durch den vollen Jahrgang 2015 prächtig präsentiert. Unseren Chardonnay Zeitlos haben wir im kleinen Holz vergoren und bis vor kurzem im Stahltank auf der Hefe reifen lassen. Möglichkeit zur Verkostung gibt es wieder ab 3. September bei uns im Großen Buriweg 29 oder per telefonischer Voranmeldung auch wochentags.

Ihr Hochzeitswein

6. Juli 2016/in Information

Am schönsten Tag Ihres Lebens muss natürlich alles stimmen. Wir bieten Ihnen eingehende Beratung zur Weinauswahl mit Verkostung vor Ihrer Hochzeit, um die passenden Weine zu finden. Außerdem  nehmen wir nicht geöffnete Weinflaschen gerne wieder zurück. Somit können Sie auch mengenmäßig ohne Mehrkosten auf Nummer sicher gehen.

Wir beraten Sie gerne persönlich: +43 (0) 27 34 / 41 52

Seite 1 von 212

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelle Beiträge

  • Terroir and Frites 2025 – Biowein triff knusprige Erdäpfel 18. Juli 2025
  • Öffnungszeiten im Sommer und Herbst 2025 30. Juni 2025
  • Ab März 2025 haben wir wieder jeden Samstag geöffnet 28. Februar 2025
  • Wildrose Grüner Veltliner von Petra Bader bei Kalk&Kegel vorgestellt 8. November 2024
  • Tag der offenen Keller in der Kellergasse Großer Buriweg: 10. August 2024, ab 14 Uhr 3. August 2024

Kategorien

  • Neues (112)
  • Veranstaltung (11)
  • Information (14)
  • Auszeichnung (24)

Kontakt

Weingut Rosner
Großer Buriweg 29
3550 Langenlois, Österreich

Telefon: +43 (0) 2734 41 52
Fax: +43 (0)2734 4152-4

office@rosnerwein.at

Weinverkauf Ab-Hof

Öffnungszeiten Weinkeller
Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Voranmeldung

Newsletter

Newsletter anmelden

Social Media

Change language

  • Deutsch
  • English

© , Weingut Rosner

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)


Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern