Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Rieden
  • Neues
  • Weine
  • Kontakt
  • Menü

Top Wein Niederösterreich

2018-06-08/in Neues /von Weingut Rosner

Mit unserem Muskat 2017 konnten wir uns bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung behaupten und wurden Finalist. Damit zählt unser Muskat zu den besten Weinen Niederösterreichs. Am 21. Juni 2018 findet dazu die Veranstaltung TOP WEIN NIEDERÖSTERREICH im Palais Niederösterreich in Wien von 14:00 bis 20:00 Uhr statt.

Langenlois Grüner Veltliner vom Löss ist Platz 2 bei diesjähriger Langenlois Champion Verkostung

2018-05-14/in Neues /von Weingut Rosner

Wir freuen uns über den zweiten Platz bei der diesjährigen Langenlois Wein Champion Verkostung mit unserem Langenlois Grüner Veltliner vom Löss 2017.

Weiterlesen:
– http://www.langenlois.at/rathaus/aktuelles/weinchampions-sind-gekuert.html
– http://www.vinaria.at/News_Detail.aspx?id=2687

Ab Mitte des Jahres in neuem Gewand

2018-04-04/in Neues /von Weingut Rosner

Mit etwa Mitte diesen Jahres wird das mit dem Jahrgang 2014 erstmals verwendete Etiketten-Design auf einen Großteil unserer Weine umgelegt. Der Wein ist gleichbleibend, die Verpackung ändert sich.

Mit der Zeit zu gehen war für uns immer wichtig und das gilt auch für die Aufmachung. Nichtsdestotrotz haben wir uns auf die für uns wichtigen Werte fokusiert, die wir vermitteln möchten. Die Eleganz unserer Weine soll man schon von außen erkennen. Reduziert und zurückhaltend mit Fokos auf das Wesentliche. Umschlungen von der jugendlichen Neugier Neues zu probieren und niemals locker zulassen.

Letzten Endes ist das Wichtigste jedoch der Inhalt und diesem schenken wir nach wie vor die meiste Liebe und Aufmerksamkeit. Deswegen hat die Umsetzung der Etiketten ja auch so lange gedauert. 😉

In diesem Sinne: Prost!

Wir sind unterwegs: Messeauftritte

2018-01-05/in Neues /von Weingut Rosner

Im Jahr 2018 sind wir wieder unterwegs und nehmen an Messen teil, wo Sie die Möglichkeit haben unsere Weine kennenzulernen.

  • 29-31.01.2018 : Millesime Bio Montpellier, FR
  • 14-17.02.2018 : Biofach Nürnberg, DE
  • 01-03.03.2018 : Weinmesse Innsbruck, AT
  • 05-08.04.2018 : Schau Vorarlberg Dornbrin, AT
  • 14-15.04.2018 : Summa Margreid Südtirol, IT

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Jungwein 2017

2017-11-04/in Neues /von Weingut Rosner

Kampback, unser Jüngster, ist der erste Wein des Jahrgangs 2017 aus der Frühsorte Rivaner und ist ab jetzt erhältlich. Rasche Vorgehensweise im Keller und eine kühle Gärung erhalten die frisch-fruchtigen Aromen. Unser bekanntlich erster Gruß aus dem Keller ist der Vorbote für den Jahrgang 2017. Prost!

You need to install and activate the WooCommerce Shop Plugin to display WooCommerce Products

Weinlese 2017 abgeschlossen

2017-11-04/in Neues /von Weingut Rosner

Am vergangen Montag, 30. Oktober 2017, konnten wir die letzten Trauben behutsam in den Keller bringen. Es erwartet uns wieder etwas Süßes, denn die durch Edelfäule eingetrockneten Beeren brachten genug Süße mit um eine Beerenauslese zu keltern. Dafür haben wir wieder unsere Trauben der Sorte Sämling 88 länger im Weingarten gelassen. Kühle Nächte, Nebeldecken am Morgen und zeitweise sonnig-warme Tage boten uns ausgezeichnete Bedingungen. Ein schöner Abschluss der Weinlese 2017.

Auszeichnungen in Falstaff, A la Carte, Vinaria und WeinPur

2017-10-17/in Auszeichnung, Neues /von Weingut Rosner

Große Freude haben wir darüber abermals von den führenden Wein- und Lifestyle-Zeitschriften ausgezeichnet worden zu sein. Die 2016er Weine der Einzellagen Spiegel, Kittmannsberg und Haasel fanden besonders guten Zuspruch in den österreichischen Weinmagazinen. Alle drei Weine konnten sich beim Kamptal DAC Rieden Cup 2017 von Falstaff im vorderen Bereich behaupten. 92 Punkte für Spiegel, und jeweils 91 für Kittmannsberg und Haasel. 92 Punkte gab es zudem im Vinaria Wein-Guide für unseren Rotburger und wiederrum für den Spiegel. In der aktuellen Ausgabe der Vinaria durften wir uns über Erfolg mit unseren Rieslingen freuen. Sowohl Riesling Terrassen 2016 als auch Riesling Haasel 2016 wurden in die Gruppe „Best Buy“, also zu den Preis-Leistung-Siegern aufgenommen. Im WeinPur Guide wurde der Kittmannsberg Grüner Veltliner zum Favoriten unseres Weinguts und auch unser Sekt kam in der letzten Sektverkostung gut an.

Wir freuen uns über diesen großartigen Zuspruch und arbeiten mit Spannung und Ehrgeiz am nächsten Jahrgang.

Quellen:

  • Falstaff
  • A la Carte
  • Aktuelle Vinaria Ausgabe
  • WeinPur 05/2017 und Guide

 

Weinlese 2017

2017-10-16/in Neues /von Weingut Rosner

Das Jahr 2017 kam nach einem trockenen Sommer doch recht rasch auf uns zu und somit haben wir bereits Anfang September mit der Ernte begonnen. Nach ein paar feuchten Phasen aber auch schönen Sonnenstunden erreichten wir in unseren Weingärten eine gute physiologische Reife der Trauben. Die Haupternte haben wir nun in der vergangenen Woche abschließen können mit unserem Riesling aus der Ried Haasel. Zufrieden beobachten wir nun die Gärung der Weine im Keller und geben ihnen Zeit und Ruhe.

Lagenweine 2016 abgefüllt

2017-08-24/in Information, Neues /von Weingut Rosner

Kittmannsberg Grüner Veltliner, Spiegel Grüner Veltliner und Haasel Riesling Jahrgang 2016 sind nun in der Flasche. Es ist uns eine besondere Freude diese hochinteressanten Langenloiser Lagen, aufgrund des guten Anklangs bei unseren Kunden, erneut separat auf die Flasche zu bringen. Die Charakteristik des Weingartens, gut ausgereifte Trauben und wenig Eingriff, aber genügend Zeit, im Keller sind die Grundlage für unsere Lagenweine. Sie sind gemeinsam mit Rotburger 2015 Anfang September erhältlich.

Rosé Ancestral: unser erster Pet Nat ist jetzt erhältlich

2017-08-03/in Information, Neues /von Weingut Rosner

Zur Ernte 2016 haben wir vollreife Zweigeltrauben gepresst und während der ersten Gärung direkt vom gärenden Tank in die Flasche gefüllt. Die Gärung wurde in der verschlossenen Flasche vollendet und es konnte sich die Kohlensäure auf natürliche Weise wunderbar einbinden. Nach einer Lagerung auf der Hefe von 6 Monaten haben wir die Hefe entfernt. Diese Technik ist auch als Méthode ancestrale bekannt. Eine Methode mit der schon prickelnde Weine lang vor dem Siegeszug des Champagners erzeugt wurden. Nach einer Experimentierphase von 4 Jahren veröffentlichen wir nun mit dem Jahrgang 2016 unseren ersten Schaumwein dieser Art. Oft werden diese Weine auch als Pétillant naturel oder kurz Pet Nat betitelt.

Prost!

Jetzt im Shop ansehen: Rosé Ancestral 2016

Seite 2 von 7‹1234›»

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter:
>> Jetzt abonnieren <<

Categories

  • Auszeichnung (15)
  • Information (9)
  • Neues (63)
  • Veranstaltung (8)

Schlagwörter

auszeichnung champion dr zweigelt Ernte Event Keller Langenlois Natur rebschnitt rotburger salon sieger Urlaub veranstaltung Weine Weinfrühling Weingarten weinnacht Winter zweigelt

Adresse

Großer Buriweg 29
3550 Langenlois
Österreich

Tel. +43 (0) 2734 41 52

E-Mail: office@rosnerwein.at

Facebook: fb.com/rosnerwein

Recent Posts

  • Gold in Frankreich für Ried Spiegel Grüner Veltliner 2017
  • Veranstaltungen und Termine 2019
  • Ried Hasel Riesling 2017 erzielte 94/100 Punkten
  • Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest & erholsame Feiertage
  • Weinlese abgeschlossen und erster Wein abgefüllt

Kategorien

  • Auszeichnung
  • Information
  • Neues
  • Veranstaltung

Newsletter

>> Jetzt abonnieren <<

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Impressum | AGBs | Datenschutz | Presse
© 2019, Weingut Rosner
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Unsere Website verwendet Cookies. Durch Weitersurfen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Verwenden von Cookies zu.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung