Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Lagenwein, Bio
2020
Im Glas hellgelb, mit schöner Schlierenbildung. Die Nase präsentiert sich ruhig und präzise. Mineralität umspült von einem Hauch Steinobst. Am Gaumen recht jugendlich und frisch. Straff und fein strukturiert, mit elegantem, aber langen Abgang.
Herkunft | Langenloiser Steinberg, Kamptal DAC |
---|---|
Bodenbeschaffenheit: | Gneise, Glimmerschiefer und Quarzit, aber auch Amphibolite |
Rebsorte | Riesling |
Weinlese | 12. Oktober 2020 |
Ausbau | Stahltank |
Abfüllung | 18. November 2021 |
Dekantierzeit | 2-5 h Dekantierzeit |
Trinktemperatur | 12 °C Trinktemperatur |
Speisenempfehlung | Fisch, asiatischer Wok, Sushi und Maki |
Die Riesling Trauben wurden selektiv von Hand ohne Botrytis geerntet. Die ganzen Trauben rasteten über Nacht auf der Maische und wurden am frühen Morgen gepresst. Der Saft floss im freien Fall in den Gewölbekeller, wo der Wein im Stahltank vergor. Bis zur Abfüllung war der Wein für etwa ein Jahr auf der Feinhefe.
Von Langenlois kommend steigt man den Schenkenbichl empor, lässt am Weg nach Schiltern den Käferberg hinter sich und erreicht den Steinberg. Eine von Urgestein geprägte Plateau-Lage auf der unser Riesling, Sauvignon Blanc und ein Teil des Zweigelts steht. Die Basis des steinigen Bodens bilden verschiedene Gneise, Glimmerschiefer und Quarzit, aber auch Amphibolite.
Nach einem trockenen Winter, mit zeitlich normalem Austrieb, hielt die Trockenheit bis in den Mai an. Dann folgte der ersehnte Regen. Die feuchte Witterung blieb bestehen und so wurde es zu einem kühlen und von Niederschlägen geprägten Jahrgang 2020. Das bedeutet elegante Weine mit weniger Alkohol – ein typischer Kamptaler!
Brot und Wein in Wien
/in NeuesAm 14. April 2022 gab es unseren Wein im Theater Arche in Wien zu verkosten. Die Einnahmen haben wir an Nachbar in Not für die Ukraine gespendet.