Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Rieden
  • Neues
  • Weine
  • Kontakt
  • Menü

Lagenweine 2016 abgefüllt

2017-08-24/in Information, Neues /von Weingut Rosner

Kittmannsberg Grüner Veltliner, Spiegel Grüner Veltliner und Haasel Riesling Jahrgang 2016 sind nun in der Flasche. Es ist uns eine besondere Freude diese hochinteressanten Langenloiser Lagen, aufgrund des guten Anklangs bei unseren Kunden, erneut separat auf die Flasche zu bringen. Die Charakteristik des Weingartens, gut ausgereifte Trauben und wenig Eingriff, aber genügend Zeit, im Keller sind die Grundlage für unsere Lagenweine. Sie sind gemeinsam mit Rotburger 2015 Anfang September erhältlich.

Rosé Ancestral: unser erster Pet Nat ist jetzt erhältlich

2017-08-03/in Information, Neues /von Weingut Rosner

Zur Ernte 2016 haben wir vollreife Zweigeltrauben gepresst und während der ersten Gärung direkt vom gärenden Tank in die Flasche gefüllt. Die Gärung wurde in der verschlossenen Flasche vollendet und es konnte sich die Kohlensäure auf natürliche Weise wunderbar einbinden. Nach einer Lagerung auf der Hefe von 6 Monaten haben wir die Hefe entfernt. Diese Technik ist auch als Méthode ancestrale bekannt. Eine Methode mit der schon prickelnde Weine lang vor dem Siegeszug des Champagners erzeugt wurden. Nach einer Experimentierphase von 4 Jahren veröffentlichen wir nun mit dem Jahrgang 2016 unseren ersten Schaumwein dieser Art. Oft werden diese Weine auch als Pétillant naturel oder kurz Pet Nat betitelt.

Prost!

Jetzt im Shop ansehen: Rosé Ancestral 2016

Kurt Fuchsberger in seinem Cafe und Wein Langenlois

Kostbares Kamptal: Alles Wild – Kurt Fuchsberger und Weingut Rosner

2017-07-17/in Veranstaltung /von Weingut Rosner

Im Rahmen des Kostbaren Kamptals (Info als PDF) veranstalten wir gemeinsam mit Kurt Fuchsberger im Café und Wein Langenlois ein kulinarisches Event.

Alles Wild – Kurt Fuchsberger und Weingut Rosner
im Café und Wein Langenlois

Samstag, 2. September, 18:30 Uhr
5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung vom Weingut Rosner

Die Weine des Weingut Rosner sind im Café und Wein bereits Kult. Nun machen Kurt Fuchsberger und Stefan Rosner gemeinsame Sache mit einem spätsommerlichen Degustationsmenü. Dabei werden Wildspezialitäten mit Highlights aus dem Weinkeller gepaart und nach einem Begrüßungsaperitif in einem 5-Gänge-Menü präsentiert.

Reservierung bis 19. August aufgrund begrenzter Sitzplätze
Preis: € 46,- für Menü mit Weinbegleitung

Café und Wein, 3550 Langenlois
Tel. +43 27 34 2000-2

Zweimal Gold beim Bioweinpreis 2017

2017-07-07/in Neues /von Weingut Rosner

Beim Internationalen Bioweinpreis 2017 konnten wir 2x Gold erzielen mit unseren beiden Lagenweinen Kittmannsberg Grüner Veltliner 2015 und Spiegel Grüner Veltliner 2015. Wir freuen uns riesig. Zudem konnte unser Sankt Laurent 2015 mit seiner kühlen Stilistik Silber erreichen.

Vineus Wine Culture Award 2017

2017-05-19/in Neues /von Weingut Rosner

Vielen Dank fürs Mitmachen! Uns ist mit unseren Lagen-Weinen der Einzug ins Finale beim Vineus Wine Award in der Kategorie Newcomer gelungen. Vielen Dank an alle die mitgestimmt haben.

 

Kamptaler Weinfrühling 2017 im Großen Buriweg

2017-03-21/in Neues /von Weingut Rosner

Am 29. und 30. April laden wir Sie recht herzlich zu uns in den Keller im Großen Buriweg ein. Wie jedes Jahr haben wir zum Kamptaler Weinfrühling an den beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Mit dem Eintrittsband, das Sie bei uns um € 20,- erwerben können, haben Sie die Möglichkeit in den drei Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental Weine bei den Winzern vor Ort zu kosten.

Im Rosner-Keller im Großen Buriweg werden wir Ihnen die frisch abgefüllten Klassik-Weine des Jahrgangs 2016 präsentieren. Weinliebhaber der gereiften Jahrgänge kommen auch nicht zu kurz, denn unsere Reserven und Lagenweine sowie unsere Rotweine wollen natürlich auch verkostet werden.

Näheres zum Rahmenevent: kamptal.at/weinfruhling

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Klassik-Weine des Jahrgangs 2016 gefüllt

2017-02-18/in Neues /von Weingut Rosner

In den ersten Monaten des neuen Jahres waren wir nicht untätig und haben unsere Klassik-Weine in die Flasche gefüllt. Namentlich kommen kleine Änderungen sowie kleine Design-Anpassungen der Etiketten. Geschmacklich bleibt alles wie gewohnt: trinkanimierend und harmonisch mit schöner, jahrgangsbedingter Säurestruktur.

Die Herkunftsbezeichnung Kamptal DAC wird schrittweise an ein dreistufiges, pyramidenartig gegliedertes System angepasst, wie man es auch aus der Burgund kennt. Als Basis wird der normale Kamptal DAC stehen, in der Mitte der Ortswein (z.B. Langenlois) und an der Spitze Weine mit einer eindeutigen Rieden-Bezeichnung.

Daraufhin ändert sich in unserem Portfolio kaum etwas. Die mit 2014 neu eingeführten Lagenweine fallen in die höchste Stufe. „Grüner Veltliner vom Löss“ und „Riesling Terrassen“ kommen in die Ortswein-Kategorie und bekommen damit die Ortsbezeichnung vorangestellt. Sie heißen damit „Langenlois Grüner Veltliner“ und „Langenlois Riesling“.

Neu könnte auch das farblich geänderte Etikett der Klassik-Linie erscheinen. Wir haben bereits im Vorjahr begonnen, von hellem auf ein dunkles Braun umzustellen. Wir hoffen es gefällt.

Eine Übersicht unseres aktuellen Wein-Portfolios finden Sie im Onlineshop. Möglichkeit der Verkostung gibt es wie immer samstags von 13:00 bis 17:00 Uhr in unserem Weinkeller im Großen Buriweg, oder auf einen unsere Messe-Auftritte.

Auszeichnungen im Jahr 2016

2016-12-28/in Auszeichnung /von Weingut Rosner

Der Jahreswechsel steht uns unmittelbar bevor und wir blicken stolz auf unsere Erfolge zurück.

Neben dem Landessiegel NÖ Gold konnte unser Langenlois Grüner Veltliner vom Löss 2015 auch bei der Kamptaler Weinnacht überzeugen. Nämlich mit Platz 3. Mit dem Jahrgang 2014 haben wir unsere Einzellage Kittmannsberg zum ersten Mal gesondert in die Flasche gefüllt. Das Feedback war durchwegs positiv (IWC Silver, Bioweinpreis Silber) und deswegen haben wir mit 2015 das Sortiment der Lagenweine um einen Grünen Veltliner Spiegel und einen Riesling Haasel erweiteret. Spiegel 2015 wurde mit 91 Punkten beim Kamptal Cup bewertet und auch Riesling Haasel kam gut an: 90 Punkte A la Carte. Nach einer dreijährigen Pause haben wir mit dem Jahrgang 2015 abermals unseren Chardonnay Zeitlos gekeltert, mit schönen Röstaromen durch die Gärung im Barrique, und das gefiel beim Langenloiser Champion: 2ter Platz. Unter den Rotweinen konnte sich unser Rotburger 2014 behaupten, und zwar als Finalist beim Langenloiser Champion und mit 90 Punkten von A la Carte.

In diesem Sinne wünschen wir ein gutes neues Jahr 2017!

Weiterlesen:

  • Falstaff
  • A la Carte
  • Langenlois Champion

Frohes Fest

2016-12-24/in Neues /von Weingut Rosner

Wir bedanken uns bei all unseren Kunden für ihre Treue und wünschen frohe Weihnachten, sowie guten Rutsch ins neue Jahr 2017.

Millésime Bio – Internationale Bioweinmesse

2016-11-19/in Neues, Veranstaltung /von Weingut Rosner

Von Montag den 30. Jänner bis 1. Februar sind wir auf der internationalen Bioweinmesse Millésime Bio in Marseille, Frankreich vertreten. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und interessierte Geschäftspartner. In Österreich wird die Weinmesse Innsbruck der Auftakt sein.

Um mehr über die Bio-Wein-Messe in Marseille zu erfahren, klicken Sie auf das folgende Logo.

millesime-bio

Seite 3 von 7‹12345›»

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter:
>> Jetzt abonnieren <<

Categories

  • Auszeichnung (15)
  • Information (9)
  • Neues (63)
  • Veranstaltung (8)

Schlagwörter

auszeichnung champion dr zweigelt Ernte Event Keller Langenlois Natur rebschnitt rotburger salon sieger Urlaub veranstaltung Weine Weinfrühling Weingarten weinnacht Winter zweigelt

Adresse

Großer Buriweg 29
3550 Langenlois
Österreich

Tel. +43 (0) 2734 41 52

E-Mail: office@rosnerwein.at

Facebook: fb.com/rosnerwein

Recent Posts

  • Gold in Frankreich für Ried Spiegel Grüner Veltliner 2017
  • Veranstaltungen und Termine 2019
  • Ried Hasel Riesling 2017 erzielte 94/100 Punkten
  • Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest & erholsame Feiertage
  • Weinlese abgeschlossen und erster Wein abgefüllt

Kategorien

  • Auszeichnung
  • Information
  • Neues
  • Veranstaltung

Newsletter

>> Jetzt abonnieren <<

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Impressum | AGBs | Datenschutz | Presse
© 2019, Weingut Rosner
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Unsere Website verwendet Cookies. Durch Weitersurfen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Verwenden von Cookies zu.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung