• Facebook
  • Instagram
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ab-Hof Verkauf Öffnungszeiten: Samstag von 13 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Lagen
  • Weine
  • Shop
  • Neues
  • Kontakt
  • Menü Menü

Erfahrung in Chile

26. Mai 2016/in Neues

Stefan verweilt derzeit in Chile um neue Erfahrungen zu sammeln. Natürlich können Norbert und Stefan auf langjährige Erfahrung in Rebkultivierung und Weinbereitung zurückblicken, dennoch sind sich bei einig. Aufhören zu lernen darf der Mensch nie und deshalb ist es wichtig die Augen offen zu halten und neue Erfahrungen zu sammeln.

Gekeltert wird im Weingut Millaman in der Region Curico vor allem Rotwein. Ein sehr jugendliches Kellerteam produziert mit überschaubarer Kellertechnik Spitzenweine. 2015 wurde Casa Millman als bester Wein Chiles ausgezeichnet. (Link)

„Sowohl kulturell als auch fachlich ein super Erfahrung“, meint Stefan.

Veranstaltungen 2016

30. April 2016/in Veranstaltung, Neues

Wir sind mit unseren Weinen Ende Mai auf der Messe Wein&Genuss in Linz und Anfang Juni bei der VieVinum in Wien vertreten. Wir freuen uns über einen Besuch bei diesen hochkarätigen Veranstaltungen.

Weiterlesen

Rauch für unsere Reben

26. April 2016/in Neues, Information

In der letzten Aprilwoche haben wir mit Winzerinnen und Winzern der Region versucht unsere Reben vor der Kälte am frühen Morgen zu schützen. Durch das Bilden einer Rauchdecke sollte das Auftauen der jungen Triebe langsamer von statten gehen und damit das empfindliche Auge intakt bleiben. Das Resultat werden wir in einigen Tagen sehen.

Foto: Ulli Paur, Langenlois.at

Sieger beim Langenloiser-Weinchampion

22. April 2016/in Neues, Auszeichnung

Gestern Abend wurden die Langenloiser Weinchampions Frühjahr 2016 prämiert. Schauspieler Rudi Roubinek präsentierte als Auftakt von „Kultur in Langenloiser Höfen 2016“ eine humoristische, historische und höchst vergnügliche Reise durch Österreichs Gegenwart und Vergangenheit in Form eines majestätisch-republikanischen Dia-Vortrages. Der NÖ Weinbaupräsident Franz Backknecht und die NÖ Weinkönigin Christina Hugl überreichten die Urkunden an die Siegerwinzer

(…)

In der Zweigelt-Wertung gab es ein bekanntes Siegergesicht: Norbert Rosner aus Langenlois zeigte einmal mehr auf, dass ihm das Rotwein machen liegt. Sein Zweigelt Klassik 2014 erreichte Platz eins.

Text & Bild: Langenlois.at

Weiterlesen

Vielen Dank für den Besuch in Dornbirn

8. April 2016/in Neues, Information

Wir haben uns sehr über den zahlreichen Besuch an unserem Messestand in Dornbirn gefreut. Jedes gewechselte Wort war uns ein Anliegen und wir hoffen einen guten ersten Eindruck mit dem Jahrgang 2015 hinterlassen zu haben.

Der Rebschnitt ist im vollen Gange

9. Februar 2016/in Neues

Über den Dächern von Langenlois ist der Rebschnitt im vollen Gange und so werden auch unsere Reben behutsam aufs Frühjahr vorbereitet.

Weinschlauch der in die Freiheit führt

Ab in die Freiheit

1. Februar 2016/in Neues

Durch diesen Weinschlauch geht es für einige Weine diese Woche zur Füllung. Die neuen Weine sind in Kürze im Onlineshop sichtbar.

Kamptaler Weinnacht

23. November 2015/in Auszeichnung, Neues

Im Zuge der Kamptaler Wein Nacht wurde unser Rotburger 2013 erneut zum Sieger gekürt. Im Rahmen des Dr. Zweigelt Preises wurden Weine der Sorte Blauer Zweigelt gedeckt verkostet und die besten Weine am 20. November im Schloss Grafenegg bekanntgegeben. Die Trophäe durften wir von Ehrengast Ex-Skispringer Thomas Morgenstern entgegennehmen.

Eingetrocknete Traube durch Edelfäule

Trockenbeerenauslese

9. November 2015/in Neues

Mit dem heutigen Tag haben auch wir die Ernte abgeschlossen. Ein paar feine Trockenbeeren der Sorte Sämling warten nur darauf zu Wein zu werden. Wir sind gespannt!

Unser Jungwein ist da!

4. November 2015/in Neues, Information

Mit Stolz dürfen wir Ihnen unseren Jungwein und damit unser feinfruchtiges Comeback mit dem Jahrgang 2015 präsentieren.

Im Großen und Ganzen können wir mit dem Jahrgang 2015 auf ein sehr hochwertiges Jahr zurückblicken. Ein Rückschlag war der Hagelschaden am Beginn der Vegetationsperiode, der für uns vor allem im Westen von Langenlois einige Ertragseinbußen verursachte. Der schöne Frühling mit ausreichender Winterfeuchte führte zu sehr vitalem Wuchs unserer Weinreben und die Blüte ging reibungslos vonstatten. Im Sommer waren auch wir in Langenlois mit der andauernden Hitzewelle konfrontiert und diese forderte die Rebstöcke. Mit gezielter Bewässerung in Junganlagen und Ertragsreduktion konnten wir die Herausforderung bewältigen. Der lang ersehnte Regen kam dann Anfang September und anschließend konnten unsere Trauben im sonnigen Herbstwetter sehr schön reifen.

stefan_norbert_kittmannsberg

Neu ist außerdem der stärkere Fokus auf spezielle Rieden im Weingut Rosner. Mit dem Grünen Veltliner Kittmannsberg 2014 wurden erstmalig die Trauben dieser konkreten Lage eigens gekeltert. Der Kittmannsbergist eine von tiefgründigen, kalkigen Lössauflagen geprägte Terrassenlage. Die U-förmige Einbuchtung schützt vor Wind und führt zu einem besonderen Mikroklima, das in sehr charaktervolle Grüne Veltliner resultiert. Der Weingarten befindet sich am oberen Ende des Kittmannsberg und ist eine Anlage, die seit Jahrzehnten in Familienbesitz ist. Die etwa 35 Jahre alten Reben werden mittlerweile neun Jahre organisch-biologisch bewirtschaftet und mit der offiziellen Umstellung 2010 ist dies der erste offizielle Bio-Wein im Weingut Rosner.

Seite 10 von 12«‹89101112›»

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelle Beiträge

  • Terroir and Frites 2025 – Biowein triff knusprige Erdäpfel 18. Juli 2025
  • Öffnungszeiten im Sommer und Herbst 2025 30. Juni 2025
  • Ab März 2025 haben wir wieder jeden Samstag geöffnet 28. Februar 2025
  • Wildrose Grüner Veltliner von Petra Bader bei Kalk&Kegel vorgestellt 8. November 2024
  • Tag der offenen Keller in der Kellergasse Großer Buriweg: 10. August 2024, ab 14 Uhr 3. August 2024

Kategorien

  • Information (14)
  • Auszeichnung (24)
  • Neues (112)
  • Veranstaltung (11)

Kontakt

Weingut Rosner
Großer Buriweg 29
3550 Langenlois, Österreich

Telefon: +43 (0) 2734 41 52
Fax: +43 (0)2734 4152-4

office@rosnerwein.at

Weinverkauf Ab-Hof

Öffnungszeiten Weinkeller
Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Voranmeldung

Newsletter

Newsletter anmelden

Social Media

Change language

  • Deutsch
  • English

© , Weingut Rosner

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)


Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern