• Facebook
  • Instagram
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ab-Hof Verkauf Öffnungszeiten: Samstag von 13 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Lagen
  • Weine
  • Shop
  • Neues
  • Kontakt
  • Menü Menü

Millésime Bio – Internationale Bioweinmesse

19. November 2016/in Neues, Veranstaltung

Von Montag den 30. Jänner bis 1. Februar sind wir auf der internationalen Bioweinmesse Millésime Bio in Marseille, Frankreich vertreten. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und interessierte Geschäftspartner. In Österreich wird die Weinmesse Innsbruck der Auftakt sein.

Um mehr über die Bio-Wein-Messe in Marseille zu erfahren, klicken Sie auf das folgende Logo.

millesime-bio

Unser Jüngster ist da!

8. November 2016/in Neues

Ein erster Gruß aus dem Keller im Großen Buriweg wurde vergangene Woche in die Flasche gefüllt. Ein Cuvée aus duftigem Rivaner und erstgelesenem Grünen Veltliner. Der Jungwein Kampback 2016 macht sich bereits prächtig in der Flasche und gibt einen ersten Eindruck des Jahrgangs 2016. Rasche Verarbeitung und kühle Gärung machen den Wein sehr duftig und klar.

Weiterlesen

Weinschaun beim Winzer im Großen Buriweg

4. Oktober 2016/in Neues

Weinschaun beim Winzer – die neue Initiative rund um den langenloiser Weinweg bietet Ihnen die Möglichkeit von April bis Oktober, Freitag und Samstag einen Winzer zu besuchen. Ob Sie sich dabei den Strapazen einer ganzen Weinweg-Wanderung unterziehen oder nicht, ist dabei Ihre Entscheidung. So oder so bekommen Sie beim Winzer Kostproben und können den Keller hautnah erleben. Am 14. & 15. Oktober und damit zur Weinlese öffnen wir Freitag und Samstag unsere Türen im Großen Buriweg. Mit etwas Glück und bei gutem Wetter können Sie dann Arbeitsabläufe zur Weinernte in unserem Keller beobachten, buchstäblich also „Weinschaun“.

Kurz: 14. & 15. Oktober 2016 von 13:00 bis 18:00 im Keller im Großen Buriweg 29, 3550 Langenlois.

Zusätzlich dazu hat sich unser langjähriger Freund und Maler Rudolf Bilzer dazu bereit erklärt seine neue Bilder aus der Region bei uns im Keller auszustellen. Schöne traditionelle Gebäude und Keller rund um Langenlois.

rudolf-bilzer-bilder

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erntebeginn des Jahrgangs 2016

18. September 2016/in Neues

Das Jahr 2016 war ein sehr forderndes Jahr für uns Winzer. Mit teilweisem Spätfrost in Kessellagen, kleineren Hagelschäden und sehr feuchtem Klima gab es viele Herausforderungen zu bewältigen. Am Donnerstag den 15.09.2016 haben wir nun unsere frühen Sorten zu lesen begonnen. Nun hoffen wir auf einen schönen, sonnigen Herbst und viele trockene Tage für eine erfolgreiche Ernte!

Ein schöner Erntestart bei sonnigem Wetter und mit Blick über Langenlois.
Händische Selektion der Trauben im Kellerweingarten.

Zweifach prämiert beim Langenloiser Champion 2016

29. August 2016/in Neues, Auszeichnung

Norbert und Stefan freuen sich über die prämierten Weine bei der Herbst-Verkostung des Langenloiser Champions 2016. In diesem Zuge werden Weine der Großgemeinde Langenlois verkostet und prämiert. Dabei ging Chardonnay Zeitlos 2015 unter den Burgunder-Sorten als zweiter Platz hervor. Rotburger 2014 erreichte den dritten Platz in der Kategorie Zweigelt. Während unser Chardonnay bereits im Keller verkostet werden kann, wird unser Rotburger Mitte September erhältlich sein.

Die Freude ist riesig!

Bild der Reserve-Weine

Reserve-Weine des Jahrgangs 2015 abgefüllt

20. August 2016/in Neues, Information

Unsere Reserve-Weine hatten genügend Zeit im Keller zu verweilen, und so haben wir sie in den vergangenen Wochen in die Flasche gefüllt. Ab sofort erhältlich sind Riesling Reserve 2015 und Chardonnay Zeitlos 2015. Der erste ist ein kräftiger Riesling aus dem Edelstahl, der sich gerade durch den vollen Jahrgang 2015 prächtig präsentiert. Unseren Chardonnay Zeitlos haben wir im kleinen Holz vergoren und bis vor kurzem im Stahltank auf der Hefe reifen lassen. Möglichkeit zur Verkostung gibt es wieder ab 3. September bei uns im Großen Buriweg 29 oder per telefonischer Voranmeldung auch wochentags.

Newcomer Winzer 2016

14. Juli 2016/in Auszeichnung

Im Mai wurde der erste Platz als Newcomer Winzer in der Kategorie Rotwein an Stefan verliehen. Bei dieser von den St. Urbanus Weinrittern initiierter und organisierter Blindverkostung, werden Weine der Absolventen der Weinbauschule Klosterneuburg verkostet. Die St. Urbanus Weinritter sind ein Ordenskollegium, das für die Förderung der Weinkultur, der wissenschaftlichen Forschung zum Thema Wein, für die Förderung der Kunst und Kultur sowie der Freundschaft und Geselligkeit eintritt. Die Freude ist riesig!

Mehr dazu auf der Website der Weinritter

Silber beim Bio-Wein-Preis

10. Juli 2016/in Neues, Auszeichnung

Erfreuliches kam neulich per Post. Unser nicht mehr ganz so neues Projekt Grüner Veltliner Kittmannsberg 2014 wurde beim Internationalen Bioweinpreis mit der Silber Medaille ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass unser Bio-Wein derart guten Anklang findet.

Ihr Hochzeitswein

6. Juli 2016/in Information

Am schönsten Tag Ihres Lebens muss natürlich alles stimmen. Wir bieten Ihnen eingehende Beratung zur Weinauswahl mit Verkostung vor Ihrer Hochzeit, um die passenden Weine zu finden. Außerdem  nehmen wir nicht geöffnete Weinflaschen gerne wieder zurück. Somit können Sie auch mengenmäßig ohne Mehrkosten auf Nummer sicher gehen.

Wir beraten Sie gerne persönlich: +43 (0) 27 34 / 41 52

Dreimal Gold

11. Juni 2016/in Neues, Auszeichnung

Norbert freut sich über dreimal Gold bei der Landesweinprämierung 2016. Die Klassiker Grüner Veltliner Löss und Riesling Terrassen des Jahrgangs 2015 konnten überzeugen und auch der Grüne Veltliner Reserve 2014 machte in der Blindverkostung einen guten Eindruck. Wir freuen uns über dieses positive Feedback zum Jahrgang 2015.

Seite 9 von 12«‹7891011›»

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelle Beiträge

  • Terroir and Frites 2025 – Biowein triff knusprige Erdäpfel 18. Juli 2025
  • Öffnungszeiten im Sommer und Herbst 2025 30. Juni 2025
  • Ab März 2025 haben wir wieder jeden Samstag geöffnet 28. Februar 2025
  • Wildrose Grüner Veltliner von Petra Bader bei Kalk&Kegel vorgestellt 8. November 2024
  • Tag der offenen Keller in der Kellergasse Großer Buriweg: 10. August 2024, ab 14 Uhr 3. August 2024

Kategorien

  • Neues (112)
  • Veranstaltung (11)
  • Information (14)
  • Auszeichnung (24)

Kontakt

Weingut Rosner
Großer Buriweg 29
3550 Langenlois, Österreich

Telefon: +43 (0) 2734 41 52
Fax: +43 (0)2734 4152-4

office@rosnerwein.at

Weinverkauf Ab-Hof

Öffnungszeiten Weinkeller
Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Voranmeldung

Newsletter

Newsletter anmelden

Social Media

Change language

  • Deutsch
  • English

© , Weingut Rosner

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)


Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern