• Facebook
  • Instagram
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ab-Hof Verkauf Öffnungszeiten: Samstag von 13 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Weingut Rosner
  • Weingut
  • Weingarten
  • Lagen
  • Weine
  • Shop
  • Neues
  • Kontakt
  • Menü Menü

Langenlois Weinchampion Herbst 2015

1. September 2015/in Neues, Auszeichnung

Die Freude ist groß, denn wir konnten uns mit zwei Weinen im Finale der Herbstverkostung des Langenloiser Champions behaupten. Verliehen wurde der erste Platz für unseren Rotburger 2012 und der dritte Platz für unseren Grünen Veltliner Reserve 2013 am vergangen Wochenende im Zuge des 32. Kellergassenfest am Sauberg in Langenlois.

Fotos: Ulli Paur

Salon 2015 – Unser Jahrgangssekt 2011

1. Juli 2015/in Neues, Auszeichnung

Unser Sekt schmeckt. Am vergangen Donnerstag, den 28. Juni 2015 wurde unser Jahrgangssekt 2011 im Zuge der Salonwein-Verkostung ausgezeichnet. Die Verleihung fand in äußerst schönen Rahmen im Casino Baden statt.

Der Rebschnitt

12. Februar 2015/in Neues

Der alljährliche Rebschnitt ist die wichtige Basis für die Vegetationsperiode 2015. Gemeinsam mit unseren routinierten Fachkräften wird jeder Stock individuell auf das kommende Jahr vorbereitet.

1. Platz – Dr. Zweigelt Preis 2014

23. November 2014/in Neues, Auszeichnung

Am Freitag den 21. November fand die Verleihung des Dr. Zweigelt Preis 2014 statt. Jahr ein Jahr aus findet der Höhepunkt dieser Blindverkostung rund um die Sorte Blauer Zweigelt im Schloss Grafenegg statt. Unser Rotburger 2012 erzielte den ersten Platz in der Kategorie Zweigelt Barrique und wir freuen uns über diese Auszeichnung.

Wein und Kunst

13. November 2014/in Neues, Veranstaltung

Am kommenden Samstag ergänzt Dr. Rudolf Bilzer netterweise unseren Ab-Hof-Verkauf mit einer Ausstellung seiner Bilder. Präsentiert werden skizzenhafte Ölbilder aus seinen letzten Urlauben in Italien und Griechenland.

– Samstag, 15. November von 13.00 bis 17.00 Uhr in unserem Keller im Großen Buriweg

– Details zur Anfahrt

Es ist uns eine große Freude Dr. Rudolf Bilzer begrüßen zu dürfen, da sich Wein und Kunst perfekt ergänzen.

Seit rund einem Jahrzehnt stellt Dr. Rudolf Bilzer einen Auszug seiner Bilder im Obergeschoß unseres Verkostungskellers aus. Ein Großteil der Bilder zeigt Motive und Landschaften aus der näheren Region. Wir sind ihm sehr dankbar für diese wundervolle Ergänzung.

Weintaufe Langenlois 2014

10. November 2014/in Neues, Veranstaltung

Am Donnerstag den 6. November 2014 fand die Langenloiser Weintaufe statt. Wie jedes Jahr wurde im Rahmen einer Blindverkostung ein passender Taufwein ermittelt. In diesem Jahr war es uns eine große Ehre den Taufwein stellen zu dürfen. Nachstehend finden Sie einen Link zu weiteren Eindrücken und Bildern auf der Langenlois-Website.

Zu den Bildern…

Bilder Quelle: langenlois.at / Ulli Paur

AWC Gold & Silver

5. November 2014/in Neues, Auszeichnung

Wir freuen uns über die außerordentlich gute Bewertung im Rahmen der diesjährigen Austrian Wine Challenge 2014 in Wien. Wir konnten mit Rotburger 2011 und Riesling Terrassen 2013 jeweils die Auszeichnung GOLD erreichen. Außerdem wurden unsere Weine Grüner Veltliner vom Löss 2013, Grüner Veltliner Reserve 2013, Grüner Veltliner Terroir 2012, Riesling Reserve 2013, Zweigelt Reserve 2012 und Sankt Laurent 2012 mit der Silbermedaille betitelt.

Alle Trauben sind im Keller

27. Oktober 2014/in Neues

Renate schloss vergangen Sonntag lachend die Tür, denn wir haben nun alle Trauben in den Keller eingebracht und die Weinwerdung schreitet voran. Rückblickend war es ein nicht ganz einfaches Jahr, wobei wir über unsere ersten Weine des Jahrgangs 2014 hochzufrieden sind!

Ein herzlichstes Dankeschönen gilt allen fleißigen Helfern. Ihr wart uns eine große Hilfe!

Ab Mitte November werden wir unseren Jungwein Kampback in die Flaschen füllen und damit den Auftakt für den Jahrgang 2014 geben.

Wein Guide Präsentation 2014

3. Oktober 2014/in Neues

Vergangenen Montag hatten wir die Ehre im Rahmen der Präsentation des ‚Wein Guide Österreich‘ unsere Weine in Wien zu präsentieren. In diesem Rahmen wurde unser Grüner Veltliner Reserve 2013 und unser Riesling Terrassen 2013 mit 4 Gläsern ausgezeichnet.

Unter folgenden Link können Sie mehr über die Präsentation und den aktuellen Wein Guide erfahren: http://www.weinguide.at/News/Weinguidepraesentation-2014

Ernte 2014

12. September 2014/in Neues

Der Jahrgang 2014 äußert sich mit gutem und moderaten Traubenbehang im Weingarten. Das feuchte Klima aufgrund der zahlreichen Regenschauer in den Vorwochen im Großraum Langenlois machen es im Punkt der Fäulnis etwas schwierig. Mit positiver Mine hoffen wir auf einen angenehmen trockenen Herbst und eine ausgezeichnete Ernte 2014.

Seite 11 von 12«‹9101112›

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelle Beiträge

  • Am 5. April 2025 geschlossen 31. März 2025
  • Ab März 2025 haben wir wieder jeden Samstag geöffnet 28. Februar 2025
  • Wildrose Grüner Veltliner von Petra Bader bei Kalk&Kegel vorgestellt 8. November 2024
  • Tag der offenen Keller in der Kellergasse Großer Buriweg: 10. August 2024, ab 14 Uhr 3. August 2024
  • Keller geschlossen am 17. August 2024 29. Juli 2024

Kategorien

  • Neues (112)
  • Veranstaltung (10)
  • Information (14)
  • Auszeichnung (24)

Kontakt

Weingut Rosner
Großer Buriweg 29
3550 Langenlois, Österreich

Telefon: +43 (0) 2734 41 52
Fax: +43 (0)2734 4152-4

office@rosnerwein.at

Weinverkauf Ab-Hof

Öffnungszeiten Weinkeller
Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Voranmeldung

Newsletter

Newsletter anmelden

Social Media

Change language

  • Deutsch
  • English

© , Weingut Rosner

  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Sie können sich über die Art und Funktionsweise der Cookies durch Klick auf „Einstellungen“ informieren und bestimmte Cookies ausschließen. Durch den Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Auf dieser Website kommen Cookies mit unterschiedlichem Zweck zum Einatz. Wir unterscheiden zwischen „Notwendigen Cookies“ und Cookies von externen Diensten. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften um mehr über die Funktionsweise der Cookies und zu Datenschutzthematiken zu erfahren.

Wenn Sie die bestimmte Cookies auf dieser Website ablehnen, kann es zu einem eingeschränkten Nutzererlebnis in der Verwendung der Website kommen. Die Deaktivierung eines Cookies führt nicht dazu, dass ein bestehendes Cookie von einem Browser gelöscht wird; dies muss separat innerhalb Ihres eigenen Browsers erfolgen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Informationen dazu erhalten Sie im Hilfebereich ihres Browsers.

Externe Dienste

Wir verwenden die unten aufgelisteten externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics (Analyse Ihres Website-Besuchs)


Google Webfont (Verwendete Schriften auf der Website)

Google Maps (Kartendarstellung auf dieser Website)

Vimeo/Youtube Video (Integration von Videoinhalten)

Datenschutzerklärung

Sie können sämtliche datenschutzrelevante Informationen, also unseren Umgang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten, personenbezogenen Daten auf der nachstehenden Seite nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichern