Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Rotwein
Dunkles Rubinrot im Glas. Die Nase kommt dunkel und würzig. Sie erinnert an reife Weichseln. Am Gaumen elegant mit schönem Nachdruck. Der Jahrgang 2021 widerspiegelt sich im Glas: super Reife, gute Säure!
Herkunft | Rund um Langenlois |
---|---|
Bodenbeschaffenheit | Lössböden und Urgestein |
Rebsorte | Blauer Zweigelt |
Weinlese | 8. Oktober 2021 |
Ausbau | Großes Holz |
Abfüllung | 21. November 2022 |
Dekantierzeit | 2-4 h Dekantierzeit |
Trinktemperatur | 19 °C Trinktemperatur |
Bereits im Sommer werden die Trauben ausgedünnt und halbiert um eine höhere Konzentration zu erzielen. Für die Reserve werden Trauben der alten Rebstöcke ausgewählt und diese dürfen etwas länger am Stock bleiben. Der Erntezeitpunkt ist entscheidend. Knackig sollen die Trauben sein, unbeschädigte Beeren mit viel Geschmack.
Gerebelt, aber nicht gequetscht gelangen die Beeren in die Maischetanks zur Gärung. Während der Gärung wird schonend überflutet, um den Maischekuchen zu befeuchten, aber nicht zu überextrahieren. Nach dem Pressen lagert die Zweigelt Reserve etwa ein Jahr im großen, gebrauchten Holzfass.
Nach einem eher niederschlagsarmen Winter ließ der Frühling lange auf sich warten. Der April war kühl und sehr trocken, der Austrieb der Reben verzögerte sich dadurch naturgemäß, allerdings blieben wir dadurch von Spätfrösten verschont. Ab Mai war die Vegetation feucht und kühl. Am Steinberg und am Kittmannsberg kam es zu einem leichten Hagelschlag im Sommer, größere Schäden blieben jedoch glücklicherweise aus. Erst ein äußerst schöner Spätsommer ab Anfang September hat im Weingarten noch die finale Reife vorangetrieben. Die Nächte wurden bereits recht kühl, sodass ein deutliches Gefälle zwischen Tages- und Nachttemperaturen für eine ausgezeichnete Aromenbildung in den Weißweinen und Vitalität in den Rotweinen sorgte. Es war eine kompakte Ernte, mit schönen Trauben, guter Reife und lebendiger Säure. Eine tolle Kombination für sehr langlebige Weine.
Neue Wildrosen verfügbar im Online Shop
/in NeuesIm Juni haben wir den neuen Jahrgang von Stefans „Wildrose“ Serie abgefüllt. Ausdrucksstarke Weine, die unsere Weingärten in ihrer Diversität widerspiegeln und naturbelassen in die Flasche kommen.